Hallo Linda,
in dem Alter würde ich als erstes mal auf die Zähne tippen. Das wäre auch das was ich zuerst abklären würde.
Natürlich haben Pferde eine gute und eine schlechtere Hand.
Trotzdem würde ich die Ausrüstung überprüfen, denn gerade in dem Alter kann durch Wachstum und Muskelaufbau der Körperbau sich ändern und was vor einem halben Jahr perfekt gepasst hat, sitzt jetzt nicht mehr.
Möglicherweise hat das Pferd auch orthopädische Probleme, bedingt durch das Wachstum oder sogar ungeschickte Bewegungen (z.B. auf der Weide oder beim Wälzen).
Beim Reiten musst du trotzdem konsequent mit dem äußeren Zügel dran sein und versuchen mit dem äußeren Bein auch den Druck vom inneren Schenkel auszugleichen. Du solltest versuchen wieder vom inneren Zügel weg zu kommen.
Das sind halt sehr allgemeine Tipps, da man sich vom PC aus kein Bild machen kann. Es wäre viel einfacher das Ganze gesehen zu haben. Hast du denn keinen guten Trainer der dich bei der Ausbildung eines so jungen Pferdes unterstützt. Wenn nicht, kann ich dir nur ans Herz legen, dir Hilfe bei einem kompetenten Trainer zu holen.
Nachtrag:
Wenn du gesundheitliche Probleme nicht ausschließen kannst, solltest du eventuell doch einen Chiropraktiker zu Rate ziehen. Die Palette reicht vom Schopf bis zur Schweifrübe (Halswirbel, ISG, Becken, Knie, etc.). Wenn andere im Stall schon gute Erfahrungen gemacht haben, können sie dir sicher jemanden empfehlen. Meine Pferde haben eine gute Chiropraktikerin und THP, die regelmäßig draufschaut.
Was die Ausrüstung betrifft, hab ich nicht nur den Sattel gemeint. Bist du sicher, dass sein Gebiss auch ideal für die anatomischen Gegebenheiten im Maul ist?
@Regnau:
Es können auch Wolfszähne sein, die versuchen durchs Zahnfleisch zu kommen. Manchmal (selten) schaffen sie das nicht und der Tierarzt muss nachhelfen. Vielleicht sitzt auch irgendwo eine Entzündung am Zahn oder es können in jedem Alter sich "Haken" bilden.