Frage:
Was fressen Seepferdchen?
Tania
2008-06-29 01:26:33 UTC
Im Münchener Zoo Hellabrunn habe ich gestern beobachten können, wie 2 kannibalische Seepferdchen eine zufällig in ihr Aquarium reingefallene ausgewachsene Galapagos-Schildkröte vollständig skelettierten. Der kulinarische Vorgang nahm ca. 1 Stunde in Anspruch und diese Seepferdchen zeigten ein Gebiß wie ein Säbelzahntiger. Zuerst brachen sie den Panzer wie Steinplatten auf, trennten ihren Kopf ab und nahmen die Eingeweide raus. Von dieser Schildkröte blieb nichts mehr übrig, ausser ihre im Wasser schwimmenden, Hilfesuchenden Augen, die diese Seepferdchen wie einen nicht willkommenen Partygast verschmähten. Was fressen ansonsten Seepferdchen?
Zehn antworten:
anonymous
2008-06-29 02:05:58 UTC
Fütterung:

Am besten mehrmals täglich mit tief gefrorenen Schwimmgarnelen ( Mysis ) oder ausgewachsenen, tief gefrorenen Artemien füttern. Dabei nehmen die Seepferdchen nach einer gewissen Gewöhnungszeit die Nahrung auch aus der Hand des Pflegers. ( Bei mir ist das so ).

Wichtig ist bei der Haltung im Algenbecken das Fehlen einer Nahrungskonkurrenz, damit die Seepferdchen genug natürliche Nahrung finden und auch das gereichte Futter in Ruhe aufnehmen können.



Wasserbewegung:

Da Seepferdchen sehr schlechte Schwimmer sind und nur geringe Manovrierfähigkeiten haben, sollte die Strömung in einem Seepferdchenaquarium sehr seicht sein.



Wasserqualität:

Seepferdchen sind nicht allzu empfindlich gegenüber organischer Belastung.



Vergesellschaftung mit Fischen:

Die Vergesellschaftung von Seepferdchen mit Fischen jeglicher Art ist ausgesprochen problematisch und geht immer auf Kosten der Seepferdchen.

Darum sollten diese possierlichen Tierchen immer ohne Fische gehalten werden ( Artenbecken ).
Kai M
2008-06-29 08:37:14 UTC
Sag mal was wirfst du dir denn da ein? Will das Zeugs auch haben!
mytilena
2008-06-29 08:32:51 UTC
Seepferdchen fressen durch eine ganz spezielle schnappend-saugende Bewegung ihres Maules. Diese Saugbewegung ist so stark, dass ein deutlich hörbares Geräusch entsteht und selbst Futter, welches den Mauldurchmesser bei weitem übertrifft (z.B. große Sandgarnelen), einfach zerfetzt und eingesogen wird.



Unmittelbar nach Einsaugen der Beute treten Nahrungsreste in Form einer hauchfeinen Nebelwolke aus dem Kiemenbereich seitlich am Kopf wieder aus, es wirkt, als "dampfe" der Seepferdkopf.
✿ power ✿
2008-06-29 08:35:53 UTC
"Seepferdchen ernähren sich von wirbellosen Tieren: Sie fressen das winzige Zooplankton, das im Meerwasser schwebt sowie kleine Krebse, Garnelen und andere Tiere. Auch im Aquarium brauchen sie lebendes Futter: Sie werden mit Insektenlarven, Krebschen und kleinen Garnelen gefüttert."

:-)
anonymous
2008-06-29 08:33:31 UTC
Eine Schildkröte gehört nicht zur der gleichen Art wie Seepferdchen, also können sie keine Kannibalen sein, wenn sie eine Schildkröte verspeisen.
christine m
2008-06-29 11:19:16 UTC
normales trocken futter und atemia oder anderes tk futter
Lutz S
2008-06-29 09:11:48 UTC
Schnitzel, Bockwurst, Frikadellen (75% Rind,25% Schwein)

medium. (lol)

Ansonsten kannst Du auch Elefanten und Fugkühe reichen, aber nur lebend, da Seepferdchen bekanntlich lebend-Beute-Greifer sind.

m.f.G.

L.
katzen_augen666
2008-06-29 08:48:02 UTC
@ Kai......der war gut. Liege vor lachen unterm Tisch.



Was die fressen, weiß ich nicht. Ich weiß nur, das es Zwitter sind.

Gruß
Rosalie
2008-06-29 08:37:15 UTC
Also ich hätte auch gedacht, Seegräschen! Aber nach der ausführlichen Beschreibung, bin ich eines besseren belehrt worden. Dank clever!!!
OSTHEXE - on air now
2008-06-29 08:33:08 UTC
Ich hätte gedacht, sie fressen Seegras ;-)) - aber nach Deiner Schilderung nun ...

.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...