Jimi
2011-01-28 14:08:33 UTC
1.macht es einen unterschied (gesundheit, konstitution, robustheit, also auch lebenserwartung), ob vollblut-, shagya-, angloaraber
2.kennt jemand gute gestüte, bei denen man sicher sein kann gesunde, robuste, (langlebige) pferde (alte blutlinien, keine überzüchteten) zu bekommen.
(natürlich weiß ich , dass das auch viel mit der späteren haltung/ fütterung etc zusammenhängt)
ich kenne mich da mit den einzelnen blutlinien nicht so sonderlich aus, deshalb wär es toll, wenn da schon jemand erfahrungen hat, ob es da gute zuchten etc gibt.
freu mich auf antworten
lg
falls jemand für folgende rassen gute zuchten weiß (mir ist wie gesagt am allerwichtigsten!!!!: gesundheit, robustheit, (langlebigkeit), gute konstitution etc, also dass sie nicht nur gute, NICHT HOCHGEZÜCHTETE abstammung haben, sondern natürlich auch gute "aufwachsbedingungen"/haltungbedingungen haben, d.h. herden-/offenstallhaltung etc...:
berber
camargue
isländer
connemara
haflinger
norweger
(englisches vollblut)
budjonny
appaloosa
painthorse
p.r.e.
lusitanos
trakehner
cayuse indianderpony
friese
tinker
(ogott ist das eine lange liste.....naja, einfach gestüte halt, auf denen wirklich gute robuste, gesunde pferde gezüchtet werden)
zB: die DOUBLE FOREST RANCH (so etwas suche ich...)
sorry, wiederhole mich...naja, ist schon spät;)
ich geh jetzt ins bett
lg